Da viele Flüchtlinge ein Smartphone besitzen, wollte die Stiftung Warentest wissen, inwieweit Apps beim Deutsch lernen helfen können. In den Test haben sie zwölf Apps für Deutsch-Anfänger einbezogen, davon neun für Erwachsene und drei für Kinder. [zum Test]
Ankommen" ist ein Wegbegleiter zur schnellen und umfassenden Orientierung während der ersten Wochen und auf die unmittelbaren Lebensbedürfnisse neu in Deutschland ankommender Menschen zugeschnitten.
Ziel ist es, die wichtigsten Informationen zur raschen Integration der Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. In die App ist zudem ein kostenloser, multimedialer Sprachkurs integriert, der eine alltagsnahe Unterstützung für die ersten Schritte auf Deutsch bietet. Ankommen" steht in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Deutsch zur Verfügung und ist nach dem Download auch ohne Internetzugang nutzbar.
Die App ist verfügbar für Smartphones mit dem Betriebssystem Android und iOS (Download)
Selbstlernkurse, Sprechübungen und Videos sowie Informationen zum Umgang mit Behörden, im Alltag oder bei der Arbeitssuche. Alle Angebote funktionieren auf Smartphones und Tablets. Ein interaktives Wortschatztraining in 16 Sprachen kann ohne Vorkenntnisse genutzt werden, zahlreiche Angebote sind begleitend zu Präsenzkursen hilfreich.
[weiter]
[weiter]
Im folgenden finden Sie eine Übersicht der angebotenen Deutschkurse:
Integrationskurse des Bundesamtes
Berufsbezogene Sprachkurse des BAMF
Kostenlose Online-Kurse der Volkshochschulverbands
Kostenlose Video-Kurse der Deutschen Welle
Deutschkurse Asylbewerber (Thannhauser Modell)
Eine Entdeckungsreise in 20 Videofolgen für Deutschlernerinnen und -lerner mit Grund-kenntnissen ab dem Niveau A2.
Essen die Deutschen jeden Tag Wurst? Hat jeder Deutsche ein teures Auto? Und funktioniert in Deutschland wirklich alles perfekt? Nina und David wollen es wissen! Sie reisen für euch durch ganz Deutschland und suchen nach Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
anabin - Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen. [ weiter ]
SPENDENKONTO
IBAN: DE28 5086 1501 0000 1975 21 Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG
Unterstützen Sie die Arbeit von
ASYL Alsbach-Hähnlein e.V.
durch Ihre Mitgliedschaft.