Finden Sie tausende Jobs in über 6.000 Berufen und durchsuchen gleichzeitig über 1,9 Mio. weitere aktuelle Stellenangebote aus den besten Jobbörsen in ganz Deutschland [Zur Berufsauswahl]
Fortbildungsberufe gibt es in Deutschland in vielen Branchen. Zum Fortbildungsbereich zählen beispielsweise diverse Meisterqualifikationen (z.B. Handwerks-, Industrie- oder Landwirtschaftsmeister), Fachberater, Fachwirte, Fachkaufleute oder Betriebswirte. Für Fortbildungsberufe finden Sie hier spezielle Informationen zum Verfahren und den gesetzlichen Grundlagen (weiter)
Dieses Portal der Bundesagentur für Arbeit hilft den richtigen Beruf zu finden. Die Suche kann über den Beruf, als auch über Berufs-, Tätigkeits- Studienfeld erfolgen.
Dieses Portal der Bundesagentur für Arbeit enthält viele nützliche Infos, Übungen, Videos, Podcastes, Arbeitsblätter und Checklisten zum Erstellen einer Bewerbungsmappe..
Ziel dieses Projektes ist es junge Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Einstiegsqualifizierung oder Ausbildung zu vermitteln und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.
Das Aufgabengebiet ist sehr vielfältig und reicht von der Identifikation sprachlich geeigneter Jugendlicher, über die Unterstützung bei der Berufsentscheidung, der darauf aufbauenden Vermittlung in Praktika zur Berufsorientierung bis hin zur Vermittlung in Ausbildung.
Neben der Vermittlung in die Ausbildung werden die jungen Menschen noch bis zu sechs Monate in der Ausbildung durch die IHK betreut. Die IHK stehen auch Ausbildern mit Rat und Tat zur Seite und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Auszubildenden, Berufsschule und Ausbildungsbetrieb ein.
Das Projekt ist sowohl für junge Flüchtlinge als auch für die Unternehmen ein Gewinn, denn neben hoch motivierten Auszubildenden haben sie mit der IHK und ASYL e.V. kompetente Ansprechpartner an ihrer Seite.
Mit Wirtschaft integriert wird in Hessen der erfolgreiche Berufsabschluss für junge Flüchtlinge und andere junge Menschen, die Deutschförderung benötigen, realistisch. Wirtschaft integriert unterstützt diese jungen Menschen durch eine kontinuierliche Förderkette von der beruflichen Orientierung bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Der Weg zum Berufsabschluss führt durch vier Bausteine:
Wirtschaft integriert ist ein landesweites Projekt des Hessischen Wirtschaftsministeriums (Homepage)
SPENDENKONTO
IBAN: DE28 5086 1501 0000 1975 21 Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG
Unterstützen Sie die Arbeit von
ASYL Alsbach-Hähnlein e.V.
durch Ihre Mitgliedschaft.