Schlagworte
Aktuell I Arbeit I Flucht I Hintergründe I Information I Schicksale I Spenden I Wohnung
by-nc-nd/3.0/de/ Autor: Thomas Ruttig
2013 lebten Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zufolge weltweit 2,56 Mio. afghanische Flüchtlinge außerhalb ihres Herkunftslandes – mehr als aus jedem anderen Land (vgl. Ausgabe 6/14). Afghanistan führte in 86 Ländern die Rangliste der wichtigsten Flüchtlingsherkunftsländer an (vor Syrien und Somalia); die meisten dieser Flüchtlinge haben in Iran und Pakistan Zuflucht gefunden. In der EU stellten im vergangenen Jahr 26.200 Afghanen einen Asylantrag.
by-nc-nd/3.0/de/ Autor: Markus Virgil Höhne für bpb.de
Seit August 2012 hat Somalia wieder eine "permanente" Regierung. In Mogadischu und Teilen Südsomalias wurden moderate Fortschritte bei der Verbesserung der Sicherheit und dem Wiederaufbau der Infrastruktur erzielt.
Doch die Islam-istische Miliz Al Shabaab kämpft weiter gegen die Regierung und ihre Unterstützer.
Der Syrien-Konflikt ist weiter eskaliert – und hat mehr als 200.000 Menschenleben gefordert. Über 9 Mio. – fast die Hälfte der Bevölkerung – sind auf der Flucht.
Neben dem syrischen Regime ist der "Islamische Staat" zur stärksten Kraft geworden. Dagegen schrumpft das Territorium gemäßigter Gruppen.
SPENDENKONTO
IBAN: DE28 5086 1501 0000 1975 21 Raiffeisenbank Nördliche Bergstraße eG
Unterstützen Sie die Arbeit von
ASYL Alsbach-Hähnlein e.V.
durch Ihre Mitgliedschaft.