Blog

Schlagworte

Aktuell  Arbeit  I  Flucht I Hintergründe I Information I  Schicksale I  Spenden I Wohnung  


04.05.2017 Afghanistan wirklich sicher?

Afghanistan wirklich sicher? Verein „Asyl Alsbach-Hähnlein“ kritisiert Bundesregierung Alsbach-Hähnlein (red).

Der Verein „Asyl Alsbach-Hähnlein“ hat eine neue Spitze. Auf der jüngsten Hauptversammlung wurde Rudi Völler zum   neuen Vorsitzenden gewählt. Ulrich Krumb, bisheriger erster Vorsitzende, hat sein Amt zur Verfügung gestellt.

mehr lesen

Frühlingsfest ohne Frühling

von Sylvia Renz

Am 21. März begrüßten wir mit unseren Alsbacher Flüchtlingen den Frühling.

 

Ursprünglich wollten wir im Hof der Gemeinschaftsunterkunft feiern. Doch die drohenden Regenwolken und der eiskalte Wind trieben uns ins Warme. Das Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ (nebenan) öffnete uns den Konferenzraum. Hier konnten wir gemütlich plaudern und essen, hörten Musik aus Äthiopien, Pakistan und Somalia, genossen Speisen, die die Flüchtlinge gekocht hatten: lecker gewürzten Basmati-Reis mit einer scharfen Sauce, Grillgemüse, Brotfladen und Pizza. Die Helfer von ASYL-Alsbach, der Adventgemeinde und Alsbacher Bürger hatten Fingerfood, Chicken Wings und Geflügelwürstchen, Salate und Kuchen mitgebracht.

 

Da in diesem Jahr keine Kurden im Heim wohnen, verzichteten wir auf deren traditionelle Neujahrsdeko mit Öl, Äpfeln, Knoblauch und Trockenfrüchten und auf das offene Feuer. Dafür freuten wir uns über bunt gefärbte Eier und Primeln und über die vertrauensvolle Gemeinschaft. 

In einer solch freundlichen Atmosphäre kann der Frühling eigentlich nicht anders, als endlich zu kommen …

Unsere Gemeinde - neu - be/er/leben: Warum Flüchtlinge uns bereichern

Friede Gebhard ist seit einem Jahr aktiv in unserer Gemeinde für die Flüchtlinge - und ihr Lebensgefühl hat sich verändert: Ein Plädoyer, sich lokal zu engagieren.

  

Jenseits aller Problem-Szenarien und einem unmittelbaren Krisen-Management birgt die sogenannte „Flüchtlingskrise“ für uns alle eine

große Chance – und ein Potenzial, weiter zu denken und Brücken in die Zukunft zu bauen.

Friede Gebhard, Beisitzerin im Vorstand unseres Vereins, beschreibt ihre Erfahrungen nach einem Jahr im Helferkreis und teilt ihren Traum von einem gelebten Miteinander, das mehr ist als unmittelbare Krisenhilfe: die Vision einer pessimistischen Optimistin.

 

Lesen Sie ihren Beitrag im Blog des Wandelforums

 

Noch mehr Flüchtlinge in der Sandwiese

WWW.ECHO-ONLINE.DE I ECHO ZEITUNGEN GMBH

Sebastian Philipp

Alsbach-Hähnlein sucht im kleinsten Ortsteil weiteren Wohnraum für mindestens 90 Menschen

 

ALSBACH-HÄHNLEIN - Zwar hatte sich Alsbach-Hähnlein frühzeitig mit der Unter-bringung weiterer Flüchtlinge beschäftigt. Jetzt sind doch alle Pläne, behutsam Wohnraum für neue Asylsuchende zu schaffen, überholt.

ECHO-ONLINE.DE I VON ECHO ZEITUNGEN GMBH

 

Alsbach-Hähnlein prüft Flächen für Unterbring von Flüchtlingen

Quelle: Darmstädter Echo 27.11.2015

 

Können nicht mehr genutzte Gewerbeimmobilien Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden? Eignet sich ein Areal am Bahnhof für sozialen Wohnungsbau? Fragen, mit denen sich jetzt der Sozialausschuss von Alsbach-Hähnlein beschäftigte.

 

mehr lesen