Yousuf - einer unserer Alsbacher Flüchtlinge erzählt von seiner Flucht

Ein bemerkenswerter Bericht über die lange und erschreckende Reise eines Flüchtlings aus Somalia nach Deutschland

Was mich noch immer heimsucht, schwimmt auf einem Plastikboot im Mittelmeer. Es waren ungefähr neunzig von uns auf diesem Boot, darunter vier schwangere Frauen.

 

Eine Frau war schwanger, weil die Menschenschmuggler sie

vergewaltigt hatten, denn Menschenhändlern fehlt Menschlichkeit.

Geld war alles, was sie kümmerten und sie würden alles tun, um es aus uns auszupressen. (amazon)

 


Wer die Debatte über Migration in Europa in den letzten Jahren verfolgt, muss dieses Buch lesen.

Es wird sicherlich Ihre Perspektive auf Flüchtlinge verändern und was es braucht, um dort und dann hier zu leben. Wenn du nur das geringste Gefühl davon bekommen willst, was es bedeutet, aus einem Land zu fliehen, das  nicht mal grundlegende Menschenrechte gewährt. Dort ist der Kampf das Überleben von Tag zu Tag Realität.  Dort werden Menschen um dich herum jeden Tag im Kreuzfeuer getötet. Sie müssen  Yousufs Geschichte lesen, um dieses Leben zu ahnen.

 

Es ist wirklich eine bemerkenswerte Geschichte der fast endlosen Reise von Somalia nach Deutschland, durch die Sahara und über das Mittelmeer.

 

Es ist eine Buch der Hoffnung auf ein besseres Leben, manchmal voller Verzweiflung, über die Grausamkeit von Menschenhändlern, unfassbare Tragödien und der Verlust von geliebten Menschen  begleiten den Weg. Dieses Buch liest sich wie ein ausgedachter Thriller, ist aber die wahre Geschichte eines starken Mannes mit Glauben an Gott und viel Gottvertrauen. Er nimmt uns mit auf seiner unglaublichen Reise von Ostafrika nach Mitteleuropa.

 

Dieses Buch empfiehlt sich als Standardliteratur für Schulklassen in ganz Europa. Es ist ein bemerkens-wertes Buch, das selbst erlebte Einblicke gibt. Er wird die Perspektive der Migration verändern.