
Elisabeth Jung Sprecherin Arbeitskreis ASYL
Um Ihnen einen Eindruck zu geben, was mit Ihren Spenden geschieht, geben wir Ihnen folgend einige Beispiele.
Aber erst einmal möchte wir die Gelegenheit nutzen
und uns sehr herzlich für Ihre große Spendenbereitschaft zu bedanken. Und nun einige Beispiele:
Kleidung: Der Jahreszeit entsprechend wird die gesammelte und in der hauseigenen Kleiderkammer aufbewahrte Kleidung direkt an die Flüchtlinge weitergegeben. Besonders Neuankömmlinge sind noch nicht an unsere Temperaturen gewöhnt, sodass der Bedarf an warmer Kleidung bei sinkender Temperatur ansteigt. Auch ist eine Bevorratung mit Kleidung, wie wir es gewohnt sind, ist z.B. in den afrikanischen Heimatländern nicht notwendig und üblich. Auch die kleinen Kleiderschränke in den Zimmern der Unterkunft lassen nur eine beschränkte Aufbewahrung von Kleidung zu.
Geschirr, Töpfe, Pfannen, Besteck: Zu der Erstausstattung einer Flüchtlings gehören 1 Satz Geschirr und Besteck für eine Person, eine Tasse, ein Glas, ein Topf, eine Pfanne …
Gerne werden zur Ergänzung Ihre Spenden von den Flüchtlingen angenommen. Viele freuen sich auch über bessere Qualität und Design der gespendeten Gegenstände. Das gleiche gilt auch für Bettwäsche und Handtücher.
Möbel und Haushaltsauflösungen: Die Möblierung der Zimmer ist karg: Ein Bett mit Matratze, Kopfkissen und Bettzeug, 1 x Bettwäsche, ein Spind oder kleiner Schrank pro Person.
Alle weiteren in den Zimmern vorhandenen Möbelteile sind gespendet: Kleine Kommoden, Sessel oder Sofas, Stühle, Tische … Fernseher.
Wenn Flüchtlinge anerkannt werden, also in Deutschland bleiben dürfen, benötigen sie dringend eine Wohnung. Auch hier werden oft Ihre Spenden aus Haushaltsauflösungen gerne angenommen.
Fahrräder: Da die Gemeinschaftsunterkunft im Industriegebiet liegt, sind Fahrräder zur Fortbewegung (Einkaufen) wichtig. Besonders Neuankömmlinge werden mit gespendeten Fahrrädern bedacht.
Geldspenden: Die Geldspenden geben uns die Möglichkeit für größere Anschaffungen, die der Gemeinschaft dienen. So wurden in der letzten Zeit viele Deutschbücher angeschafft für den Deutschunterricht, der von Ehrenamtlichen erteilt wird.
Die gemeinschaftlichen Feste (Begegnungsfest …) werden aus diesen Geldern finanziert. Wir gehen mit Ihren Spenden sehr verantwortungsvoll um und setzen sie für wichtige, auch größere Projekte ein.
Auch in Zukunft ist die Arbeit des Vereins ASYL Alsbach-Hähnlein e.V. auf Ihre Unterstützung und Spendenfreude angewiesen. Was aktuell benötigt wird erfahren Sie hier: