
Sylvia Renz
Unter diesem Motto trafen sich 120 Leute im Medienzentrum der „Stimme der Hoffnung“. Eingeladen hatte die Adventgemeinde Alsbach, und der „Helferkreis Asyl“ (Bürger aus der Umgebung) unterstützte die Veranstaltung. Klaus Popa begrüßte die Gäste und erzählte aus seinem Leben als Flüchtling aus Rumänien.
„Wir sind alle unterwegs und suchen eine Heimat“, sagte er und erinnerte daran, dass Gott jeden Menschen zu sich „nach Hause“ einlädt.
Der Bürgermeister ermutigte die Flüchtlinge zur Integration und war Ansprechpartner für Helfer und Flüchtlinge. Ein reichhaltiges Buffet mit mediterranen Speisen, aber auch mit Obst und frisch gebackenen Waffeln lud zum gemeinsamen Essen ein.
Wir hatten bewusst nur vegetarische Speisen und etwas Geflügel (halal/koscher) angeboten. Tischtennis, Kicker und Brettspiele, Gespräche mit Händen und Füßen – es wurde viel gelacht, aber auch ernst geredet.
Am Ausgang bekam jeder Flüchtling einen Rucksack mit nützlichen Kleinigkeiten und einem Kilo Obst auf den Weg. Auch eine Broschüre über das „Glücklichsein“ in der jeweiligen Sprache wurde gern genommen.
Wir haben selten so viel Dankbarkeit und Freude erlebt wie an diesem Nachmittag!